Wo Blut fliesst, ist Leben. Den Blutgefässen kommt die bedeutende Aufgabe zu, alle Organe ausreichend mit Blut zu versorgen.
Das Gefässsystem lässt sich grob in Arterien (vom Herzen abgehende Gefässe), Venen (Zum Herzen führend) sowie den Lymphgefässen (bringen die Lymphe zurück in den Kreislauf) gliedern. Dabei misst das gesamte Gefässsystem eines Menschen über 100’000Km. Zum Vergleich umfasst das Strassensystem der Schweiz ‘’nur’’ 85’000Km.
Dabei ist die Angiologie (,,angeïon’’ Gefäss -,,logie’’ Lehre) ein Teilgebiet der inneren Medizin mit eigenem Facharzttitel und sie befasst sich mit Epidemiologie, Diagnose, Therapie sowie Prävention von Erkrankungen des Gefässsystems.
«Die Gefässmedizin ist überall dort zuständig, wo Blut fliesst. Sie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Gefässsystems, ausser jenen des Gehirns und des Herzens» Prof. Dr. med. Iris Baumgartner