1927 Einführung der Angiographie in Portugal durch den Radiologen Prof. R. Dos Santos
1948 Erste femoropopliteale Bypass-Operation in Frankreich durch Dr. J. Kulin
1962 Einführung der CW-Dopplertechnik in die vaskuläre Diagnostik durch Prof. D. E. Strandness
1974 Revolutionierung der Gefässmedizin durch Einführung der Ballonkathetertherapie (PTA) durch Prof. A. Grüntzig
1974 Einführung der dynamischen Kapillarmikroskopie durch Prof. A. Bollinger
1977 Erste Dilatation einer Nierenarterienstenose durch Prof. F. Mahler am Inselspital Bern
1983 Einführung der Duplex-Sonographie in der Schweiz durch Prof. K. Jäger
1989 Anerkennung des Untertitels „Angiologie“ als Subspezialität der Inneren Medizin und Dermatologie durch die Schweizerische Ärztekammer
2001 FMH Haupttitel Anerkennung unter der SGA-Präsidentschaft von Prof. H. Bounameaux
2014 Gründung des ersten universitären „Interdisziplinären Zentrums für Interventionen“ durch Prof. I. Baumgartner am Inselspital Bern
2019 Genome-wide association study of peripheral artery disease durch Klarin et al. (2019)
2022 Erste molekulare Behandlung von Gefässmalformationen in der Schweiz durch Prof. I. Baumgartner am Inselspital Bern